Kohlröschen und Schwarzwurzeln auf Backkartoffel-Durcheinander

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zutaten:
1,2 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend, gern auch mehlig!), grobes Meersalz, Pfeffer, frischer und/oder getrockneter Majoran, Petersilie, 500 g Kohlröschen, 500 g Schwarzwurzeln, 5-6 EL Olivenöl

Zubereitung:
Die Kartoffeln – möglichst gleich große aussuchen – schälen, in Salzwasser gar kochen. Abgießen und in einer feuerfesten Bratenform verteilen. Mit einem Kartoffelstampfer behutsam etwas flachdrücken, sodass alle Kartoffeln eine ebene Fläche bilden und ein wenig aufplatzen. Mit grobem Salz, Pfeffer und nach Gusto getrocknetem Majoran bestreuen und etwas Olivenöl darüber verteilen.

Lesetipp:  Gabanso
Kohlröschen und Schwarzwurzeln auf Backkartoffel-Durcheinander
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Zunächst für 10 bis 15 Minuten in den Backofen schieben, 200 Grad (Heißluft/ 220 Grad Ober-&Unterhitze).

Inzwischen die Kohlröschen putzen, welke äußere Blättchen entfernen, die Röschen zwischen den Kartoffeln verstecken. Die Schwarzwurzeln mit einem Topfkratzer (aus Edelstahl) unter fließendem Wasser sauber schrubben, längs in Streifen hobeln und neben den Kohlröschen zwischen den Kartoffeln verteilen. Alles mit Öl beträufeln.

Lieber ein gutes, aromatisches Öl verwenden, denn Butter dringt zu sehr in die Kartoffeln ein und macht sie schwer – dank des Ölfilms, der sie jetzt überzieht, werden sie herrlich knusprig.

Nach weiteren 10 bis 15 Minuten im Backofen ist alles braun geröstet, duftet köstlich und sieht verführerisch aus. Zum Schluss reichlich fein gehackte Kräuter darüberstreuen.

> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR